Wanderausflug in Tantí - Cascada de los Chorrillos

Der Ausflug zu den Wasserfällen fing schon sehr abenteuerlich an, denn das Wohnmobil von Pachi, meine Mitfahrgelegenheit, wollte einfach nicht anspringen. Der alte Bus hat zu schwache Batterien und brauchte Starthilfe... Etwas später als der Rest der Wandergruppe (37 Personen) kamen wir beide jedoch schließlich auch zu den Wasserfällen "Cascada de los Chorrillos". 
Ganz nach dem Motto "Der Weg ist das Ziel" war es ein spannender Ausflug mit malerischen Aussichten, netten Bekanntschaften und einem freundlichen Beisammensein. Mate und Guitarrenstücke haben das Plätschern des kleinen Wasserfalls begleitet...

Parkplatz mit Abhang

Pachis Wohnmobil

Der Frühling war auch schon auf dem Weg :-)

Blütezeit von Pfirsichen

Eine wirklich nette Wandergruppe :-)

"La Cascada de Chorrillos"

Auf dem Privatgelände auf dem Rückweg kamen uns Pferde...

...und Kühe entgegen...

Die Wanderung fand am 1. September 2013 statt.


Buenos Aires - Part I

Einmal quer durchs halbe Land: von Córdoba bis Buenos Aires. 

700 km, $700 Pesos und 10 Stunden Busfahrt. 
Das Wiedersehen einer Reisebekanntschaft aus Cuba/Mexiko, meine fehlgeschlagene Visumsverlängerung und der Besuch der dortigen Sprachassistentin haben die weite Reise motiviert. Von Donnerstag bis Sonntag habe ich mich dem Großstadtchaos hingegeben und das quilombo (dt. Durcheinander) erlebt. Es war sicherlich nicht das letzte Mal...

Das Wiedersehen

Juli 2011 habe ich Marcelo aus Buenos Aires das letzte Mal in Puerto Escondido in Mexiko gesehen. Kennengelernt haben wir uns aber auf Cuba, als ich auf dem Weg von Bayamo nach Baracoa war und in Guantánamo meine Weiterfahrt stockte...eine lustige und andere Geschichte...

Die Wahrscheinlichkeit, dass man Reisebekanntschaften wiedersieht, ist in den meisten Fällen eher gering. Umso schöner ist es, wenn es doch klappt!
Gemeinsam haben wir an die nicht anwesenden Reiseabschnittsgefährten aus Cuba/Mexiko gedacht, die jedoch bildlich gesprochen bei uns waren :-)

Buenos Aires in Bildern

Das Stadtviertel "Palermo" mit vielen netten Cafés

Der Friedhof der Berühmten und Reichen - "Recoleta"

Hier befindet sich auch eine Gedenkstätte von Eva Perón - Evita...

Der Friedhof ist so groß wie ein kleines Dorf...zwischen den Grabgassen schleichen Menschen und Katzen umher...

Der Platz der argentinischen  Unabhängigkeit "Plaza de Mayo"

La Casa Rosada - Das Gebäude, von dessen Balkonen Evita und wichtige Persönlichkeiten ihre Reden hielten...

Die Straßen Buenos Aires

Das reiche Viertel "Puerto Madero"



Hausgemachte Empanadas - Con Jamón y Queso

Meine Mitbewohnerin Julia ist eine ausgezeichnete Köchin. 
Ihre hausgemachten Empanadas mit Schinken, Zwiebeln und Käse sind köstlich und schnell zubereitet. 
Für weniger als einen Euro bekommt man jedoch Empanadas mit allerlei Füllungen hinterher geschmissen. Besonders lecker finde ich die "arabische Version", die man mit Zitrone ist und die im Gegensatz zu den mondförmigen Empanadas, dreieckig sind. Hmmm.....






Meine erste Wanderung - Cerro Uritorco 1950m

Drei Kilometer von Capilla del Monte entfernt befindet sich der Fuß des Berges Uritorco
In Capilla del Monte scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Das verschlafene kleine Bergdörfchen ist etwa 2,5 Stunden Busfahrt von Córdoba entfernt und falls es stimmt, dass manchmal pro Tag bis zu 1000 Wanderer kommen, sind das mehr als Capilla del Monte Einwohner zählt. Ob die Besucher auch die Hundezahl übertreffen, weiß ich nicht...
Die Wanderung muss vor 12Uhr beginnen, da man ansonsten vielleicht nicht in der empfohlenen Zeit zum Gipfel kommt. Wir sind 11:50 angekommen und waren froh, noch hoch zu dürfen. 
Doch bevor es los geht, muss man eine Gebühr von etwa 10 Euro zahlen und sich in eine Liste eintragen, damit die Rückkehr überprüft werden kann. Dies geschieht weniger aus Sicherheitsgründen, sondern vielmehr deswegen, weil es verboten ist in diesen Gebirgszügen zu übernachten. Dennoch muss eine Checkliste ausgefüllt und eine Gesundheitserklärung unterschrieben werden, wo Körpergewicht, Krankheiten ect. festgehalten werden. Insgesamt muss man 3 Mal seinen Namen und seine Passnummer eintragen. Sicher ist sicher ;-)
Der Wanderweg zum Gipfel misst 5km und oben angekommen informiert ein Bergführer, dass man spätestens um 15Uhr den Rückweg antreten muss. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser...
Der Aufstieg ist sportlich, der Weg gut gekennzeichnet und die Luft angenehm frisch. 
Vom Gipfel bietet sich ein wunderschöner Ausblick auf die Sierras von Córdoba. 
Ein unvergessliches landschaftliches Panorama von Gebirgsketten, die in der Ferne blau-grau verlaufen. Der Wind ist kühl, doch die Sonne wärmt. Es leuchtet gelb und warm und das mitgebrachte Essen könnte nicht besser schmecken, als hier und jetzt. Ein herrlicher Wandertag.
 Feiertag in Argentinien, San Martín, 19. August 2013.




Argentinisches BBQ - Asado

Argentinien ist bekannt für gutes Fleisch und leckere Steaks. Und das ist kein Gerücht, sondern einfach nur WAHR. Mein erstes Grillerlebnis möchte ich hier mit einem Bild eröffnen...

Lieber Leser, es war einfach nur LECKER, LECKER, LECKER!!! Das Fleisch zergeht auf der Zunge, der Geschmack ist unbeschreiblich und die hausgemachte Mayonese ein Gedicht. Und wer ist auf die Idee gekommen, ein Ei in einer Paprika zu grillen? Hmmm...

Schon anhand der Menge wird deutlich, dass wir nicht gerade wenige waren, die am Verzehr beteiligt waren. Und so wurde das Gegrillte, als es fertig war, einfach auf eine Holzplatte gelegt, in ein paar Stücke geteilt und jeder bedient sich nach Lust und Laune mit Messer und Gabel :-) 
Eine lustige Sitte, um nicht 15 Teller spühlen zu müssen.

Die Parilla (der Grill) funktioniert ganz anders als bei uns in Deutschland...die Kohle wird nämlich in einem kleinen Ofen erhitzt und nur glühend unter das Fleisch gelegt. So dauert das Grillen zwar länger, aber der Effekt ist jede Minute Wartezeit wert. LECKER, wirklich KÖSTLICH!